Unsere Highlights aus dem Sommer Release | 28.07.2025

 

Prüfen ohne Termin - mehr Flexibilität im Alltag

Mit diesem Update geben wir Unternehmen die Wahl: Prüfungen können ab sofort entweder wie gewohnt mit festen Terminen geplant oder ganz flexibel ohne vorherige Terminvereinbarung durchgeführt werden.

Administrator*innen können zentral festlegen, ob die Terminverwaltung aktiviert oder deaktiviert ist – je nach Bedarf und Arbeitsweise.

Diese Einstellung wirkt sich direkt auf die Darstellung und Nutzung in folgenden Anwendungen aus:

  • HPlus Office - z.B. bei der Planung, Zuweisung und Verwaltung von Prüfungen
  • HPlus Service-App - z.B. bei der mobilen Durchführung durch Techniker*innen

Modernes, klares Design für HPlus Office

Mit diesem Release startet das HPlus-Facelift – und HPlus Office macht den Anfang. Die Oberfläche wurde umfassend überarbeitet und folgt nun einem moderneren, nutzerfreundlicheren Designstandard:

  • Neue Schriftarten und klare Strukturen
  • Harmonische Farben und optimierte Abstände
  • Bessere Lesbarkeit und intuitive Navigation
  • Einheitlichere Darstellung über verschiedene Module hinweg

Zum Facelift-Überblick

Laufkarten-Import jetzt noch komfortabler - erweiterte Datenamen-Unterstützung

Beim Import von Laufkarten über HPlus Office werden nun auch alternative Namenskonventionen akzeptiert. Das spart wertvolle Zeit, vermeidet Fehler bei der Dateivorbereitung und beschleunigt den gesamten Prüfprozess. Unter anderem können die durch Hekatron erstellten Laufkarten nun direkt und ohne manuelle Umbenennung importiert werden.

Unterstützt werden u.a. folgende Formate:

  • Plan_Meldergruppe_1.pdf
  • Plan_Meldergruppe_(1).pdf
  • Plan_Meldergruppe_00001.pdf
  • Plan_Meldergruppe_(00001).pdf
  • PLAN_MELdergruppe_00001.pdf
  • PLAN_MELdergruppe_(00001).pdf

Fehlerbehebungen & Verbesserungen

Dieses Release bringt zudem wichtige Stabilitäts- und Funktionsverbesserungen – insbesondere in der HPlus Service-App:

  • Kartenanzeige korrigiert: Ein Fehler, bei dem Karteninhalte in der HPlus Service-App nicht korrekt dargestellt wurden, ist behoben.
  • Stabilere Synchronisation: Die Datenabgleiche der HPlus Service-App mit HPlus Office laufen jetzt zuverlässiger und schneller – auch bei schwankender Netzwerkverbindung.
  • Mangel-Text-Vorlagen verfügbar: Die vordefinierten Mangel-Text-Vorlagen aus der Systemtypenverwaltung stehen Techniker*innen nun wieder als Schnellauswahl beim Erstellen von Mängeln zur Verfügung – für mehr Konsistenz und eine schnellere Dokumentation.
  • Fehler beim Start von Terminen mit vielen/großen Systemen: Ein seltener Fehler, der beim Laden komplexer Termine zu Abstürzen oder langen Ladezeiten führte, wurde behoben.
  • Ereignis-Ende-Meldungen sichtbar: In der Ereignisliste werden nun auch Ereignis-Ende-Meldungen vollständig angezeigt – für eine lückenlose Übersicht über Ablauf und Status von Prüfprozessen.