Menschen und Sachwerte im Ernstfall bestmöglich zu schützen, war, ist und bleibt der treibende Anspruch von Hekatron Brandschutz beim anlagentechnischen Brandschutz in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz im südbadischen Sulzburg gestaltet mit seinen innovativen Produkten, Dienstleistungen und Services seit über 55 Jahren die Entwicklung der Brandschutztechnik maßgeblich mit, übernimmt soziale Verantwortung und engagiert sich für den Umweltschutz. Die Hekatron Unternehmen, Brandschutz und Manufacturing, erwirtschafteten 2020 einen Jahresumsatz von 204 Millionen Euro und beschäftigten mehr als 950 Mitarbeitende.
Nicht die Frage ob wir unsere Produkte und Leistungen digital ausrichten, sondern wie, treibt uns an. Denn für uns ist klar: Der Brandschutz von morgen ist digital. Unser Ziel ist es, die bisher analoge Brandschutzwelt geschickt mit neuen digitalen Leistungen zu verknüpfen. Wir denken Brandschutz neu und werden zum Brandschutz- und Sicherheitsmanager für unsere Kunden.
Wir verstehen uns bei der Entwicklung von digitalen Brandschutzlösungen als Visionäre, als Katalysatoren und Unterstützer. Wir schreiten voraus, lassen aber niemanden zurück. Hekatron steht seit jeher für starke und verlässliche Partnerschaften. Auch den Weg in die digitale Transformation gehen wir Schritt für Schritt und jeden davon mit unseren Kunden gemeinsam.
Leistungsportfolio der Hekatron Brandschutz
Wir konnten auch in unserem FAQ-Bereich Ihre Fragen rund um das Mein HPlus-Portfolio noch nicht zufriedenstellend beantworten?
Bei technischen Fragen rund um das Service-Portal für Brandmeldeanlagen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter Telefon 07634 500-8004 oder senden uns gerne eine E-Mail an hotline(at)hekatron.de mit Ihrem Anliegen.
Bei technischen Fragen rund um die Service-App und das Service-Portal für Feststellanlagen wenden Sie sich bitte an unseren Support unter 07634 500-8050.